summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/po/de
diff options
context:
space:
mode:
authorD-I role <debian-boot@lists.debian.org>2022-04-30 23:00:07 +0000
committerD-I role <debian-boot@lists.debian.org>2022-04-30 23:00:07 +0000
commit8bcb6bb6f8294cbf195dac2df2f885440345b9fc (patch)
tree4e7a5c54914e72a4f9f8e15787ac7204586d0104 /po/de
parent1c6683e0ab039e7d9b755229199ccd2913fa14d3 (diff)
downloadinstallation-guide-8bcb6bb6f8294cbf195dac2df2f885440345b9fc.zip
[SILENT_COMMIT] Update of POT and PO files for the installation-guide
Diffstat (limited to 'po/de')
-rw-r--r--po/de/boot-installer.po40
1 files changed, 15 insertions, 25 deletions
diff --git a/po/de/boot-installer.po b/po/de/boot-installer.po
index 5802c0a20..54d441ad0 100644
--- a/po/de/boot-installer.po
+++ b/po/de/boot-installer.po
@@ -2545,10 +2545,9 @@ msgstr ""
"unterschiedliche Schwerpunkte. Erwähnenswert ist hier das <userinput>text</"
"userinput>-Frontend, welches ausschließlich reinen Text verwendet, sowie das "
"<userinput>newt</userinput>-Frontend, das textbasierte Dialogboxen nutzt. "
-"Sie können am Boot-Prompt festlegen, welche Oberfläche genutzt wird; lesen"
-" Sie dazu die "
-"Dokumentation zum Boot-Parameter <userinput>DEBIAN_FRONTEND</userinput> in "
-"<xref linkend=\"installer-args\"/>."
+"Sie können am Boot-Prompt festlegen, welche Oberfläche genutzt wird; lesen "
+"Sie dazu die Dokumentation zum Boot-Parameter <userinput>DEBIAN_FRONTEND</"
+"userinput> in <xref linkend=\"installer-args\"/>."
#. Tag: para
#: boot-installer.xml:2025
@@ -2563,10 +2562,10 @@ msgid ""
"&spacekey;."
msgstr ""
"Bei Nutzung der <userinput>newt</userinput>-Oberfläche (überwiegend relevant "
-"für eine Braille-Zeile) wird normalerweise eine Antwort über die "
-"Pfeiltasten ausgewählt und über &enterkey; bestätigt. Das Drücken von "
-"&tabkey; oder &shiftkey; - &tabkey; erlaubt das Umschalten zwischen "
-"verschiedenen Elementen des Dialogs (erwähnenswert ist hier vor allem der "
+"für eine Braille-Zeile) wird normalerweise eine Antwort über die Pfeiltasten "
+"ausgewählt und über &enterkey; bestätigt. Das Drücken von &tabkey; oder "
+"&shiftkey; - &tabkey; erlaubt das Umschalten zwischen verschiedenen "
+"Elementen des Dialogs (erwähnenswert ist hier vor allem der "
"<userinput>Zurück</userinput>-Button, der Sie zurück bringt zu vorherigen "
"Fragen). Einige Dialoge enthalten Auswahl-Checkboxen, die über die "
"&spacekey; ein- oder ausgeschaltet werden können."
@@ -2574,14 +2573,6 @@ msgstr ""
#. Tag: para
#: boot-installer.xml:2035
#, no-c-format
-#| msgid ""
-#| "With the <userinput>text</userinput> front-end (used mostly with speech), "
-#| "one mostly selects answers by typing their number followed by pressing "
-#| "&enterkey;. One can also not type anything and just press &enterkey; to "
-#| "simply accept the default value. Typing <userinput>&lt;</userinput> and "
-#| "pressing &enterkey; brings back again to previous questions. When a "
-#| "selection of choices has to be made (e.g. during task selection), one can "
-#| "type <userinput>!</userinput> to express an empty selection."
msgid ""
"With the <userinput>text</userinput> front-end (used mostly with speech), "
"one mostly selects answers either by typing their number followed by "
@@ -2593,15 +2584,14 @@ msgid ""
"can type <userinput>!</userinput> to express an empty selection."
msgstr ""
"Bei der <userinput>text</userinput>-Oberfläche (überwiegend verwendet für "
-"den Sprachausgabe-Modus des Installers) wird meist eine Antwort "
-"ausgewählt, indem entweder deren Nummer eingegeben oder die Antwort "
-"über die Pfeiltasten markiert wird, jeweils gefolgt von &enterkey; zur "
-"Bestätigung. Sie können hier auch "
-"nichts eingeben und einfach &enterkey; drücken, um den Standardwert zu "
-"übernehmen. Die Eingabe von <userinput>&lt;</userinput> und &enterkey; "
-"bringt Sie zurück zu vorherigen Fragen. In Fällen, wo die Auswahl mehrerer "
-"Optionen möglich ist (z.B. bei der Wahl der Programmgruppen), können Sie "
-"auch <userinput>!</userinput> eingeben, um nichts auszuwählen."
+"den Sprachausgabe-Modus des Installers) wird meist eine Antwort ausgewählt, "
+"indem entweder deren Nummer eingegeben oder die Antwort über die Pfeiltasten "
+"markiert wird, jeweils gefolgt von &enterkey; zur Bestätigung. Sie können "
+"hier auch nichts eingeben und einfach &enterkey; drücken, um den "
+"Standardwert zu übernehmen. Die Eingabe von <userinput>&lt;</userinput> und "
+"&enterkey; bringt Sie zurück zu vorherigen Fragen. In Fällen, wo die Auswahl "
+"mehrerer Optionen möglich ist (z.B. bei der Wahl der Programmgruppen), "
+"können Sie auch <userinput>!</userinput> eingeben, um nichts auszuwählen."
#. Tag: title
#: boot-installer.xml:2050