summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorD-I role <debian-boot@lists.debian.org>2021-12-30 23:03:38 +0000
committerD-I role <debian-boot@lists.debian.org>2021-12-30 23:03:38 +0000
commit0feb011f207c9667f9eda6f56e7f8a2e11e372ac (patch)
tree36a96bfce4c8055c7b5c8ed6841fbbe7affd0126
parent534ff9b9d244c5ee852524cd76cfb09865461f70 (diff)
downloadinstallation-guide-0feb011f207c9667f9eda6f56e7f8a2e11e372ac.zip
[SILENT_COMMIT] Update of POT and PO files for the installation-guide
-rw-r--r--po/ca/boot-installer.po10
-rw-r--r--po/de/boot-installer.po26
-rw-r--r--po/de/using-d-i.po10
3 files changed, 23 insertions, 23 deletions
diff --git a/po/ca/boot-installer.po b/po/ca/boot-installer.po
index 2dfef4f92..d7e77d08e 100644
--- a/po/ca/boot-installer.po
+++ b/po/ca/boot-installer.po
@@ -2529,11 +2529,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Amb la interfície <userinput>newt</userinput> (utilitzada majoritàriament "
"amb braille), hom bàsicament només selecciona respostes amb les tecles de "
-"fletxa i prem &enterkey; per validar l'elecció. Prement &tabkey; o &shiftkey;"
-" - &tabkey; es pot canviar entre elements de diàleg, i en particular accedir "
-"al botó <userinput>Ves Enrere</userinput>, que torna enrere a preguntes "
-"anteriors. Alguns diàlegs contenen caselles de selecció, que es poden "
-"activar i desactivar prement &spacekey;."
+"fletxa i prem &enterkey; per validar l'elecció. Prement &tabkey; o "
+"&shiftkey; - &tabkey; es pot canviar entre elements de diàleg, i en "
+"particular accedir al botó <userinput>Ves Enrere</userinput>, que torna "
+"enrere a preguntes anteriors. Alguns diàlegs contenen caselles de selecció, "
+"que es poden activar i desactivar prement &spacekey;."
#. Tag: para
#: boot-installer.xml:2035
diff --git a/po/de/boot-installer.po b/po/de/boot-installer.po
index 18e7fe435..dbf4bd456 100644
--- a/po/de/boot-installer.po
+++ b/po/de/boot-installer.po
@@ -2562,13 +2562,13 @@ msgid ""
"&spacekey;."
msgstr ""
"Bei Nutzung der <userinput>newt</userinput>-Oberfläche (überwiegend relevant "
-"für eine Braille-Zeile), wird normalerweise eine Antwort über die Pfeiltasten "
-"ausgewählt und über &enterkey; bestätigt. Das Drücken von &tabkey; oder "
-"&shiftkey; - &tabkey; erlaubt das Umschalten zwischen verschiedenen Elementen "
-"des Dialogs (erwähnenswert ist hier vor allem der <userinput>Zurück<"
-"/userinput>-Button, der Sie zurück bringt zu vorherigen Fragen). Einige "
-"Dialoge enthalten Auswahl-Checkboxen, die über die &spacekey; ein- oder "
-"ausgeschaltet werden können."
+"für eine Braille-Zeile), wird normalerweise eine Antwort über die "
+"Pfeiltasten ausgewählt und über &enterkey; bestätigt. Das Drücken von "
+"&tabkey; oder &shiftkey; - &tabkey; erlaubt das Umschalten zwischen "
+"verschiedenen Elementen des Dialogs (erwähnenswert ist hier vor allem der "
+"<userinput>Zurück</userinput>-Button, der Sie zurück bringt zu vorherigen "
+"Fragen). Einige Dialoge enthalten Auswahl-Checkboxen, die über die "
+"&spacekey; ein- oder ausgeschaltet werden können."
#. Tag: para
#: boot-installer.xml:2035
@@ -2584,12 +2584,12 @@ msgid ""
msgstr ""
"Bei der <userinput>text</userinput>-Oberfläche (überwiegend verwendet für "
"den Sprachausgabe-Modus des Installers), wird meistens eine Antwort über "
-"deren Nummer ausgewählt und mit &enterkey; bestätigt. Sie können hier "
-"auch nichts eingeben und einfach &enterkey; drücken, um den Standardwert "
-"zu übernehmen. Die Eingabe von <userinput>&lt;</userinput> und "
-"&enterkey; bringt Sie zurück zu vorherigen Fragen. In Fällen, wo die Auswahl "
-"mehrerer Optionen möglich ist (z.B. bei der Wahl der Programmgruppen), "
-"können Sie auch <userinput>!</userinput> eingeben, um nichts auszuwählen."
+"deren Nummer ausgewählt und mit &enterkey; bestätigt. Sie können hier auch "
+"nichts eingeben und einfach &enterkey; drücken, um den Standardwert zu "
+"übernehmen. Die Eingabe von <userinput>&lt;</userinput> und &enterkey; "
+"bringt Sie zurück zu vorherigen Fragen. In Fällen, wo die Auswahl mehrerer "
+"Optionen möglich ist (z.B. bei der Wahl der Programmgruppen), können Sie "
+"auch <userinput>!</userinput> eingeben, um nichts auszuwählen."
#. Tag: title
#: boot-installer.xml:2049
diff --git a/po/de/using-d-i.po b/po/de/using-d-i.po
index 0dc726d45..4aa38d1a4 100644
--- a/po/de/using-d-i.po
+++ b/po/de/using-d-i.po
@@ -5416,11 +5416,11 @@ msgid ""
"shell and return to the installer."
msgstr ""
"Falls es nicht möglich ist, auf andere Konsolen umzuschalten, gibt es auch "
-"die Möglichkeit, über den Eintrag <guimenuitem>Eine Shell ausführen"
-"</guimenuitem> im Hauptmenü eine Shell zu starten. Sie können von den "
-"meisten Dialogen aus zurück zum Hauptmenü gelangen, indem Sie einmal oder "
-"mehrmals den &BTN-GOBACK;-Button betätigen. Um die Shell zu schließen und "
-"zurück zum Installer zu kommen, geben Sie <userinput>exit</userinput> ein."
+"die Möglichkeit, über den Eintrag <guimenuitem>Eine Shell ausführen</"
+"guimenuitem> im Hauptmenü eine Shell zu starten. Sie können von den meisten "
+"Dialogen aus zurück zum Hauptmenü gelangen, indem Sie einmal oder mehrmals "
+"den &BTN-GOBACK;-Button betätigen. Um die Shell zu schließen und zurück zum "
+"Installer zu kommen, geben Sie <userinput>exit</userinput> ein."
#. Tag: para
#: using-d-i.xml:3203