summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/doc/de/weechat_user.de.asciidoc
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'doc/de/weechat_user.de.asciidoc')
-rw-r--r--doc/de/weechat_user.de.asciidoc5
1 files changed, 3 insertions, 2 deletions
diff --git a/doc/de/weechat_user.de.asciidoc b/doc/de/weechat_user.de.asciidoc
index cf5cf522d..3454a754c 100644
--- a/doc/de/weechat_user.de.asciidoc
+++ b/doc/de/weechat_user.de.asciidoc
@@ -511,7 +511,8 @@ Die 'status'-Bar besitzt als Standardeinträge:
|===
| Item | Beispiel | Beschreibung
| time | `[12:55]` | Uhrzeit
-| buffer_count | `[6]` | Anzahl der geöffneten Buffer
+// TRANSLATION MISSING
+| buffer_last_number | `[6]` | Number of last buffer in list
| buffer_plugin | `[irc/freenode]` | Erweiterung des aktuellen Buffers (IRC Erweiterung setzt den IRC Servername für den Buffer)
| buffer_number | `3` | Aktuelle Nummer des Buffers
| buffer_name | `#test` | Name des aktuellen Buffers
@@ -530,10 +531,10 @@ In der 'input' Bar lautet die Standardeinstellung:
[width="100%",cols="^3,^6,8",options="header"]
|===
| Item | Beispiel | Beschreibung
-| input_paste | `[Paste 7 lines ? [ctrl-Y] Ja [ctrl-N] Nein]` | Nachfrage ob sieben Zeilen eingefügt werden sollen
| input_prompt | `[@Flashy(i)]` | Input prompt, für irc: Nick und Modi (Modus "+i" bedeutet auf freenode, unsichtbar)
| away | `(away)` | Abwesenheitsanzeige
| input_search | `[Search (~ str,msg)]` | Suchindikatoren ("`~`": Groß-und Kleinschreibung ignorieren, "`==`": Groß-und Kleinschreibung berücksichtigen, "`str`": einfache Textsuche, "`regex`": suche mit regulären Ausdrücken, "`msg`": Suche in Nachrichten, "`pre`": Suche in Präfix, "`pre\|msg`": Suche in Präfix und Nachrichten)
+| input_paste | `[Paste 7 lines ? [ctrl-Y] Ja [ctrl-N] Nein]` | Nachfrage ob sieben Zeilen eingefügt werden sollen
| input_text | `hi peter!` | Text der eingegeben wird
|===