summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--doc/de/weechat_quickstart.de.asciidoc13
-rw-r--r--po/de.po7
2 files changed, 10 insertions, 10 deletions
diff --git a/doc/de/weechat_quickstart.de.asciidoc b/doc/de/weechat_quickstart.de.asciidoc
index e7d4bda52..eb0a62ff6 100644
--- a/doc/de/weechat_quickstart.de.asciidoc
+++ b/doc/de/weechat_quickstart.de.asciidoc
@@ -263,20 +263,19 @@ Einen Channel verlassen (der Buffer bleibt dabei geöffnet):
/part [quit message]
----
-// TRANSLATION MISSING
-Close a server, channel or private buffer (`/close` is an alias for
-`/buffer close`):
+Schließt einen Server, Channel oder privaten Buffer (`/close` ist ein Alias
+für `/buffer close`):
----
/close
----
-// TRANSLATION MISSING
[WARNING]
-Closing the server buffer will close all channel/private buffers.
+Wird ein Server-Buffer geschlossen, werden automatisch die Channel/privaten
+Buffer geschlossen.
-// TRANSLATION MISSING
-Disconnect from server, on the server buffer:
+Um sich bei einem Server abzumelden, führt man im entsprechenden Server-Buffer
+folgenden Befehl aus:
----
/disconnect
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 0bcae5c7e..ca889e337 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -24,7 +24,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: WeeChat\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: flashcode@flashtux.org\n"
"POT-Creation-Date: 2016-03-13 18:25+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2016-03-13 18:27+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2016-03-14 21:02+0100\n"
"Last-Translator: Nils Görs <weechatter@arcor.de>\n"
"Language-Team: German <>\n"
"Language: de\n"
@@ -10074,7 +10074,6 @@ msgstr ""
"fügt eine Information in die Protokoll-Datei ein, wenn die Protokollierung "
"gestartet oder beendet wird"
-#, fuzzy
msgid ""
"default file name mask for log files (format is \"directory/to/file\" or "
"\"file\", without first \"/\" because \"path\" option is used to build "
@@ -10087,7 +10086,9 @@ msgstr ""
"\"Datei\", ohne ein führendes \"/\", da die \"Verzeichnis\" Einstellung "
"genutzt wird um vollständige Verzeichnisstrukturen zu erstellen); lokale "
"Buffer Variablen und Datumsspezifikationen (siehe: man strftime) sind "
-"zulässig"
+"zulässig (es sollten aber nur solche Variablen genutzt werden die auf alle "
+"Buffer angewendet werden können. Zum Beispiel sollten NICHT die Variablen "
+"$server oder $channel genutzt werden)"
msgid "use only lower case for log filenames"
msgstr "Protokolldateien werden ausschließlich in Kleinschreibung erstellt"