diff options
author | Nils Görs <weechatter@arcor.de> | 2013-01-12 20:21:56 +0100 |
---|---|---|
committer | Sebastien Helleu <flashcode@flashtux.org> | 2013-01-12 20:21:56 +0100 |
commit | f1540115d00dfd1cf98dcb8f52d111874ba9736b (patch) | |
tree | ba3850d72ef7752d32bb7c12c54e67a61be0da58 /doc/de/autogen | |
parent | 1af6148067eaffd76db94d53e4407bd4e2d66570 (diff) | |
download | weechat-f1540115d00dfd1cf98dcb8f52d111874ba9736b.zip |
core: update german translations
Diffstat (limited to 'doc/de/autogen')
-rw-r--r-- | doc/de/autogen/user/weechat_options.txt | 2 | ||||
-rw-r--r-- | doc/de/autogen/user/xfer_options.txt | 4 |
2 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/doc/de/autogen/user/weechat_options.txt b/doc/de/autogen/user/weechat_options.txt index 16c7db38d..b499bf0c3 100644 --- a/doc/de/autogen/user/weechat_options.txt +++ b/doc/de/autogen/user/weechat_options.txt @@ -204,7 +204,7 @@ ** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "_" für unterstrichen (Standardwert: `blue`) * [[option_weechat.color.separator]] *weechat.color.separator* -** Beschreibung: `color for window separators (when split) and separators beside bars (like nicklist)` +** Beschreibung: `Farbe der Trennlinie von Fenstern (bei Fenster geteilt sind) und Bars (wie z.B. Nicklist)` ** Typ: Farbe ** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "_" für unterstrichen (Standardwert: `blue`) diff --git a/doc/de/autogen/user/xfer_options.txt b/doc/de/autogen/user/xfer_options.txt index 15541e981..139de87e9 100644 --- a/doc/de/autogen/user/xfer_options.txt +++ b/doc/de/autogen/user/xfer_options.txt @@ -99,7 +99,7 @@ ** Werte: 1024 .. 102400 (Standardwert: `65536`) * [[option_xfer.network.fast_send]] *xfer.network.fast_send* -** Beschreibung: `wartet beim Versenden von Dateien nicht auf ein Bestätigungssignal (ACK)` +** Beschreibung: `beim Versenden von Daten wird nicht auf ein Bestätigungssignal (ACK) gewartet` ** Typ: boolesch ** Werte: on, off (Standardwert: `on`) @@ -109,7 +109,7 @@ ** Werte: beliebige Zeichenkette (Standardwert: `""`) * [[option_xfer.network.port_range]] *xfer.network.port_range* -** Beschreibung: `schränkt den ausgehenden Datenversand bzw. die Chats auf die ausschließliche Nutzung von Ports in einem vorgegebenen Bereich ein (hilfreich bei NAT) (Syntax: ein einzelner Port, z.B. 5000 oder ein Port-Bereich, z.B. 5000-5015. Es wird empfohlen Ports zu nutzen welche Größer als 1024 sind. Denn nur der User "root" kann auf den Port-Bereich <1024 zugreifen)` +** Beschreibung: `schränkt den ausgehenden Datenversand/Chats auf die ausschließliche Nutzung von Ports in einem vorgegebenen Bereich ein (hilfreich bei NAT) (Syntax: ein einzelner Port, z.B. 5000 oder ein Port-Bereich, z.B. 5000-5015. Es wird empfohlen nur Ports zu nutzen die über 1024 liegen. Denn nur der User "root" kann auf den Port-Bereich unter 1024 zugreifen)` ** Typ: Zeichenkette ** Werte: beliebige Zeichenkette (Standardwert: `""`) |