summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/po/de/preseed.po
diff options
context:
space:
mode:
authorHolger Wansing <hwansing@mailbox.org>2019-08-29 21:36:26 +0200
committerHolger Wansing <hwansing@mailbox.org>2019-08-29 21:36:26 +0200
commita633e7cc4c119f356b8cf4f0abc7f5c5b5525b0b (patch)
tree5e4671d71ceb545979913a821df4f42d4d8eaa71 /po/de/preseed.po
parent8596b11258a39fb3d9c93708b068668556b3093f (diff)
downloadinstallation-guide-a633e7cc4c119f356b8cf4f0abc7f5c5b5525b0b.zip
Update of german translation
Diffstat (limited to 'po/de/preseed.po')
-rw-r--r--po/de/preseed.po13
1 files changed, 9 insertions, 4 deletions
diff --git a/po/de/preseed.po b/po/de/preseed.po
index ca98fa461..ebc005ff6 100644
--- a/po/de/preseed.po
+++ b/po/de/preseed.po
@@ -7,7 +7,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: d-i-manual_preseed\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: debian-boot@lists.debian.org\n"
"POT-Creation-Date: 2019-08-29 14:36+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-06-28 23:49+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-08-29 21:16+0100\n"
"Last-Translator: Holger Wansing <hwansing@mailbox.org>\n"
"Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
"Language: de\n"
@@ -286,7 +286,7 @@ msgstr "Voreinstellung nutzen"
#. Tag: para
#: preseed.xml:218
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
#| msgid ""
#| "You will first need to create a preconfiguration file and place it in the "
#| "location from where you want to use it. Creating the preconfiguration "
@@ -309,7 +309,7 @@ msgstr ""
"Zunächst müssen Sie natürlich eine Voreinstellungsdatei erstellen und dort "
"ablegen, wo Sie sie benutzen wollen. Die Erstellung der Datei wird später in "
"diesem Kapitel behandelt. Sie am richtigen Ort zu platzieren, ist recht "
-"unkompliziert, wenn Sie die Voreinstellung per Netzwerk oder von Floppy oder "
+"unkompliziert, wenn Sie die Voreinstellung per Netzwerk oder "
"USB-Stick nutzen möchten. Falls Sie aber die Datei auf einer CD oder DVD "
"integrieren möchten, müssen Sie das ISO-Image remastern (neu erstellen). Und "
"schließlich: wie Sie die Voreinstellungsdatei in die initrd integrieren "
@@ -2708,7 +2708,7 @@ msgstr ""
#. Tag: screen
#: preseed.xml:1049
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
#| msgid ""
#| "# You can choose to install non-free and contrib software.\n"
#| "#d-i apt-setup/non-free boolean true\n"
@@ -2797,6 +2797,11 @@ msgstr ""
"# Quelle beschweren und die Zeile in der sources.list wird auskommentiert\n"
"# bleiben und nicht genutzt:\n"
"#d-i apt-setup/local0/key string http://local.server/key\n"
+"# Wenn die genutzte Schlüsseldatei auf \".asc\" endet, muss diese Datei ein\n"
+"# ASCII-geschützter PGP-Schlüssel sein; endet sie auf \".gpg\", muss sie im\n"
+"# Format \"GPG key public keyring\" vorliegen. Das \"keybox"
+" database\"-Format\n"
+"# wird derzeit nicht unterstützt.\n"
"\n"
"# Standardmäßig verlangt der Installer, dass Paketquellen mittels\n"
"# bekannter GPG-Schlüssel autorisiert werden. Folgendes kann verwendet\n"