From d154b399908fdfe9ee6384a21ac15bee18f65433 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Nils=20G=C3=B6rs?= Date: Sat, 7 Jan 2017 08:23:26 +0100 Subject: core: update German translations --- po/de.po | 19 ++++++++++--------- 1 file changed, 10 insertions(+), 9 deletions(-) (limited to 'po') diff --git a/po/de.po b/po/de.po index edd836452..bea1cfe0a 100644 --- a/po/de.po +++ b/po/de.po @@ -20,7 +20,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: WeeChat\n" "Report-Msgid-Bugs-To: flashcode@flashtux.org\n" "POT-Creation-Date: 2017-01-07 07:55+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2017-01-06 22:56+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2017-01-07 08:22+0100\n" "Last-Translator: Nils Görs \n" "Language-Team: German \n" "Language: de\n" @@ -5869,7 +5869,6 @@ msgstr "" " [] || -signal || -kill || -killall || -set " " || -del |-all [...]" -#, fuzzy msgid "" " -list: list commands\n" " -sh: use the shell to execute the command (WARNING: use this option " @@ -5960,7 +5959,8 @@ msgstr "" "benötigt, falls der Befehl mit sensiblen Daten hantiert. Zum Beispiel der " "Inhalt einer Nachricht eines anderen Users)\n" " -bg: führt Prozess im Hintergrund aus: gibt weder eine Prozessausgabe " -"noch einen Rückgabewert aus (nicht kompatibel mit Argumenten -o/-n)\n" +"noch einen Rückgabewert aus (nicht kompatibel mit Argumenten -o/-oc/-n/-nf/-" +"pipe/-hsignal)\n" " -nobg: gibt Prozessausgabe und Rückgabewert aus (Standardverhalten)\n" " -stdin: erstellt eine PIPE um Daten zu dem Prozess zu senden (mittels /" "exec -in/-inclose)\n" @@ -5971,15 +5971,16 @@ msgstr "" " -l: gibt die Ausgabe des Befehls lokal im Buffer aus " "(Standardverhalten)\n" " -o: gibt die Ausgabe des Befehls im Buffer aus (nicht kompatibel mit " -"Argument -bg)\n" +"Argumenten -bg/-pipe/-hsignal)\n" " -oc: gibt die Ausgabe des Befehls im Buffer aus und führt diesen dann " "aus (betrifft Zeilen die mit \"/\" beginnen bzw. das benutzerdefinierte " -"Befehlszeichen verwenden) (nicht kompatibel mit Option -bg)\n" +"Befehlszeichen verwenden) (nicht kompatibel mit Argumenten -bg/-pipe/-" +"hsignal)\n" " -n: gibt die Ausgabe des Befehls in einem neuen Buffer aus (nicht " -"kompatibel mit Argument -bg)\n" +"kompatibel mit Argumenten -bg/-pipe/-hsignal)\n" " -nf: gibt die Ausgabe des Befehls in einem neuen Buffer, mit einem " "freien Inhalt (kein Zeilenumbruch, keine Limitierung in der Anzahl der " -"Zeilen), aus (nicht kompatibel mit Argument -bg)\n" +"Zeilen), aus (nicht kompatibel mit Argument -bg/-pipe/-hsignal)\n" " -cl: der neue Buffer wird vor einer Ausgabe gelöscht\n" " -nocl: Ausgabe wird an neuen Buffer angehangen, ohne diesen vorher zu " "löschen (Standardverhalten)\n" @@ -6009,9 +6010,9 @@ msgstr "" "diese mit Anführungszeichen eingeschlossen werden; Variable $line wird durch " "die entsprechende Zeile ersetzt (standardmäßig wird die Zeile, getrennt " "durch ein Leerzeichen, dem Befehl nachgestellt (nicht kompatibel mit den " -"Argumenten -bg/-o/-n)\n" +"Argumenten -bg/-o/-oc/-n/-nf)\n" " -hsignal: sendet die Ausgabe als hsignal (um es z.B. mittels /trigger zu " -"verwenden) (nicht kompatibel mit den Argumenten -bg/-o/-n)\n" +"verwenden) (nicht kompatibel mit den Argumenten -bg/-o/-oc/-n/-nf)\n" " command: Befehl der ausgeführt werden soll; beginnt der Befehl mit \"url:" "\", wird die shell deaktiviert und der Inhalt der URL wird heruntergeladen " "und im Buffer ausgegeben\n" -- cgit debian/1.2.3+git2.25.1-1-2-gaceb0