diff options
author | Sébastien Helleu <flashcode@flashtux.org> | 2018-11-29 23:19:16 +0100 |
---|---|---|
committer | Sébastien Helleu <flashcode@flashtux.org> | 2018-11-29 23:19:16 +0100 |
commit | d6e4bbf2444740fae448d13ba46f4ae412e04faf (patch) | |
tree | c59cf68d440aee75507a771ced7a3606439202a9 /doc/de | |
parent | 342261d35b7cb778d8b04ca5bcd6a274494e9205 (diff) | |
download | weechat-d6e4bbf2444740fae448d13ba46f4ae412e04faf.zip |
doc: add "WeeChat" term for core command /filter (FAQ)
Diffstat (limited to 'doc/de')
-rw-r--r-- | doc/de/weechat_faq.de.adoc | 4 |
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/doc/de/weechat_faq.de.adoc b/doc/de/weechat_faq.de.adoc index c220bdd6c..44b23ef85 100644 --- a/doc/de/weechat_faq.de.adoc +++ b/doc/de/weechat_faq.de.adoc @@ -738,8 +738,8 @@ Zutreffende Meldungen werden, bevor sie angezeigt werden, von der IRC-Erweiterun (diese Nachrichten werden nicht angezeigt und können auch nicht rückwirkend angezeigt werden, auch wenn man die Ignorierung entfernt). -Der Befehl `/filter` ist ein Kern-Befehl (A.d.Ü.: wird in WeeChat ausgeführt und -nicht an den Server gesendet) und beeinflusst somit jeden Buffer. +// TRANSLATION MISSING +The `/filter` command is a WeeChat core command, so it applies to any buffer. Dieser Befehl eröffnet die Möglichkeit bestimmte Zeilen in Buffern, mittels Tags und regulären Ausdrücken nach Präfix und Zeileninhalt zu filtern. Die Zeilen werden dabei nicht gelöscht, lediglich die Darstellung im Buffer wird unterdrückt. |