From 87ab377750a0944f5246d55264a97b2bd67fe2b8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Samuel Thibault Date: Thu, 16 Sep 2010 23:27:30 +0000 Subject: * Fix "post-install" part for non-Linux ports. --- de/hardware/hardware-supported.xml | 8 ++++---- de/hardware/installation-media.xml | 4 ++-- 2 files changed, 6 insertions(+), 6 deletions(-) (limited to 'de/hardware') diff --git a/de/hardware/hardware-supported.xml b/de/hardware/hardware-supported.xml index cd1785909..2086a62fe 100644 --- a/de/hardware/hardware-supported.xml +++ b/de/hardware/hardware-supported.xml @@ -224,11 +224,11 @@ dies ist jedoch bei normaler Systemnutzung kaum zu bemerken. Um den Kernel für Single-CPU-Systeme zu optimieren, müssen Sie den -Standard-Debian-Kernel durch einen eigenen ersetzen. Eine Erörterung dazu +Standard-Debian-Kernel durch einen eigenen ersetzen. Eine Erörterung dazu finden Sie im . Zum momentanen Zeitpunkt (Kernel-Version &kernelversion;) ist der Weg zum Deaktivieren von SMP das Abwählen von &smp-config-option; im -&smp-config-section;-Abschnitt der Kernel-Konfiguration. +&smp-config-section;-Abschnitt der Kernel-Konfiguration. @@ -267,11 +267,11 @@ der Kernel wird dann lediglich die erste CPU verwenden. Um die Vorteile von mehreren Prozessoren zu nutzen, müssen Sie den -Standard-Debian-Kernel ersetzen. Eine Erörterung dazu finden Sie im +Standard-Debian-Kernel ersetzen. Eine Erörterung dazu finden Sie im . Zum momentanen Zeitpunkt (Kernel-Version &kernelversion;) ist der Weg zum Aktivieren von SMP das Auswählen von &smp-config-option; im -&smp-config-section;-Abschnitt der Kernel-Konfiguration. +&smp-config-section;-Abschnitt der Kernel-Konfiguration. diff --git a/de/hardware/installation-media.xml b/de/hardware/installation-media.xml index c2340a158..263fd9aad 100644 --- a/de/hardware/installation-media.xml +++ b/de/hardware/installation-media.xml @@ -163,8 +163,8 @@ linkend="linux-upgrade"/>. Die Debian-Boot-Medien beinhalten einen Kernel, der kompiliert ist, um die Anzahl der Systeme, auf denen er läuft, zu maximieren. Unglücklicherweise erzeugt dies einen größeren Kernel, der viele Treiber beinhaltet, die für -Ihr Gerät gar nicht verwendet werden (siehe , -um zu lernen, wie Sie einen eigenen Kernel kompilieren können). +Ihr Gerät gar nicht verwendet werden (siehe , +um zu lernen, wie Sie einen eigenen Kernel kompilieren können). Grundsätzlich ist Unterstützung für möglichst viele Geräte wünschenswert, um sicherzustellen, dass Debian auf einer umfangreichen Palette von Hardware installiert werden kann. -- cgit v1.2.3