From 2e60638bac1cf8f78f9837872020f2c4e046d93a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Holger Wansing Date: Fri, 17 Sep 2010 22:16:41 +0000 Subject: Update to german d-i manual: M de/preface.xml M de/install-methods/boot-drive-files.xml M de/partitioning/sizing.xml M de/preparing/minimum-hardware-reqts.xml M de/preparing/nondeb-part/x86.xml M de/preparing/install-overview.xml M de/preparing/needed-info.xml M de/post-install/mail-setup.xml M de/post-install/further-reading.xml M de/post-install/rescue.xml M de/post-install/kernel-baking.xml M de/post-install/new-to-unix.xml M de/post-install/shutdown.xml M de/welcome/what-is-debian-linux.xml M de/welcome/welcome.xml M de/using-d-i/loading-firmware.xml M de/using-d-i/modules/base-installer.xml M de/using-d-i/modules/clock-setup-finish.xml M de/using-d-i/modules/x86/grub-installer.xml M de/using-d-i/using-d-i.xml M de/hardware/supported-peripherals.xml M de/hardware/hardware.xml M de/hardware/installation-media.xml M de/boot-installer/accessibility.xml M de/boot-installer/boot-installer.xml M de/boot-installer/parameters.xml --- de/hardware/hardware.xml | 2 +- de/hardware/installation-media.xml | 5 +++-- de/hardware/supported-peripherals.xml | 2 +- 3 files changed, 5 insertions(+), 4 deletions(-) (limited to 'de/hardware') diff --git a/de/hardware/hardware.xml b/de/hardware/hardware.xml index 888216ed3..189acfc52 100644 --- a/de/hardware/hardware.xml +++ b/de/hardware/hardware.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Systemanforderungen diff --git a/de/hardware/installation-media.xml b/de/hardware/installation-media.xml index 263fd9aad..b228aab65 100644 --- a/de/hardware/installation-media.xml +++ b/de/hardware/installation-media.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Installationsmedien @@ -163,7 +163,8 @@ linkend="linux-upgrade"/>. Die Debian-Boot-Medien beinhalten einen Kernel, der kompiliert ist, um die Anzahl der Systeme, auf denen er läuft, zu maximieren. Unglücklicherweise erzeugt dies einen größeren Kernel, der viele Treiber beinhaltet, die für -Ihr Gerät gar nicht verwendet werden (siehe , +Ihr Gerät gar nicht verwendet werden +(siehe , um zu lernen, wie Sie einen eigenen Kernel kompilieren können). Grundsätzlich ist Unterstützung für möglichst viele Geräte wünschenswert, um sicherzustellen, dass Debian auf einer umfangreichen Palette von Hardware diff --git a/de/hardware/supported-peripherals.xml b/de/hardware/supported-peripherals.xml index 1263ccdf2..ad814e145 100644 --- a/de/hardware/supported-peripherals.xml +++ b/de/hardware/supported-peripherals.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Peripherie und andere Hardware -- cgit v1.2.3