From 82a95e8275daee535b4395063c37cc19d5b71aa7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Holger Wansing Date: Thu, 6 Dec 2012 10:48:19 +0000 Subject: Update german d-i manual translation: M de/boot-installer/s390.xml --- de/boot-installer/s390.xml | 35 ++++++++++++++++++++++++++++++++--- 1 file changed, 32 insertions(+), 3 deletions(-) (limited to 'de/boot-installer') diff --git a/de/boot-installer/s390.xml b/de/boot-installer/s390.xml index 7da60e625..9d112a044 100644 --- a/de/boot-installer/s390.xml +++ b/de/boot-installer/s390.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Einschränkungen bei s390-Systemen @@ -21,9 +21,13 @@ von dort wird das Standard-Installationssystem gestartet. Auf S/390-Maschinen können Sie Boot-Parameter zur parm-Datei hinzufügen. -Diese Datei hat entweder ASCII- oder EBCDIC-Format. Eine Beispieldatei +Diese Datei hat entweder ASCII- oder EBCDIC-Format. Sie muss eine feste +Zeilenlänge von 80 Zeichen pro Zeile haben. Eine Beispieldatei parmfile.debian wird mit den Installations-Images -angeboten. +bereitgestellt. Falls ein Parameter zu lang ist und die +80-Zeichen-Begrenzung überschreitet, kann er einfach in der ersten Spalte +der nächsten Zeile fortgesetzt werden. Alle Zeilen werden ohne Leerzeichen +aneinandergehängt und an den Kernel übergeben. + + +Wenn Sie den Installer in einer logischen Partition (LPAR) oder einer +virtuellen Maschine starten, wo eine Menge von Geräten sichtbar sind, +können Sie den Kernel anweisen, die Liste auf eine festgelegte Menge von +Geräten einzuschränken. Dies wird für den Boot-Prozess des Installers +empfohlen, wenn ein größere Menge von Platten sichtbar sind, +höchstwahrscheinlich im LPAR-Modus. Die Option "cio_ignore" +unterstützt sowohl die Verwendung einer Blacklist (nur ein paar wenige +Geräte verbieten) wie auch einer Whitelist (nur angegebene Geräte erlauben): + + + # blacklist: just ignore the two devices 300 and 301 + cio_ignore=0.0.0300-0.0.0301 + # whitelist: ignore everything but 1150, FD00, FD01 and FD02 + cio_ignore=all,!0.0.1150,!0.0.fd00-0.0.fd02 + + +Bitte beachten Sie, dass die Hex-Zahlen aller Gerätenummer mit Kleinbuchstaben +angegeben werden müssen. Außerdem müssen alle Geräte aufgelistet werden, wenn +dieser Boot-Parameter verwendet wird: dazu gehören mindestens Festplatten, +Netzwerkkarten und die Konsole. Um im Boot-Prozess des Installers verwendet +zu werden, muss die Option zu parmfile.debian +hinzugefügt werden. + -- cgit v1.2.3