diff options
Diffstat (limited to 'de/appendix/preseed.xml')
-rw-r--r-- | de/appendix/preseed.xml | 21 |
1 files changed, 18 insertions, 3 deletions
diff --git a/de/appendix/preseed.xml b/de/appendix/preseed.xml index 1de54a245..b8be1781c 100644 --- a/de/appendix/preseed.xml +++ b/de/appendix/preseed.xml @@ -1,5 +1,5 @@ <!-- retain these comments for translator revision tracking --> -<!-- original version: 39285 --> +<!-- original version: 39932 --> <!-- Be carefull with the format of this file as it is parsed to generate @@ -795,8 +795,10 @@ Voreinstellung nutzen. # traditionellen Format angegeben werden. Um z.B. die erste Platte zu # nutzen, die devfs kennt: d-i partman-auto/disk string /dev/discs/disc0/disc -# Or, if you want to use LVM: +# Oder wenn Sie LVM benutzen möchten: #d-i partman-auto-lvm/disk string /dev/discs/disc0/disc +# Oder LVM mit mehr als einer Festplatte: +#d-i partman-auto-lvm/disk string /dev/discs/disc0/disc /dev/discs/disc1/disc # Sie können eines der vordefinierten Partitionierungsrezepte wählen: # NOTE: this must be preseeded with a localized (translated) value. @@ -995,9 +997,11 @@ d-i grub-installer/with_other_os boolean true # Wenn Sie alternativ an einen anderen Ort als in den MBR installieren # möchten, entfernen Sie hier die Kommentarzeichen und passen Sie # die Zeilen an: -#d-i grub-installer/bootdev string (hd0,0) #d-i grub-installer/only_debian boolean false #d-i grub-installer/with_other_os boolean false +#d-i grub-installer/bootdev string (hd0,0) +# Um grub auf mehrere Festplatten zu installieren: +#d-i grub-installer/bootdev string (hd0,0) (hd1,0) (hd2,0) </screen></informalexample> </sect2> @@ -1054,6 +1058,14 @@ Installation von bestimmten Paketen auf andere Art erzwingen. Wir empfehlen aber, immer zumindest die Programmgruppe <quote>standard</quote> auszuwählen. +</para><para> + +Wenn Sie zusätzlich zu den Paketen, die durch die Programmgruppen installiert +werden, weitere benötigen, können Sie den Parameter +<classname>pkgsel/include</classname> benutzen. Der Wert für diesen Parameter +kann eine entweder durch Kommas oder durch Leerzeichen getrennte Liste sein, +so dass Sie ihn auch recht einfach auf der Kernel-Kommandozeile verwenden können. + </para> <informalexample role="example"><screen> @@ -1061,6 +1073,9 @@ tasksel tasksel/first multiselect standard, desktop #tasksel tasksel/first multiselect standard, web-server #tasksel tasksel/first multiselect standard, kde-desktop +# Individual additional packages to install +#d-i pkgsel/include string openssh-server build-essential + # Einige Versionen des Installers können Informationen an das Debian- # Projekt zurück senden, welche Pakete Sie installiert haben. # Standardeinstellung ist, nichts zu senden, aber Informationen zu senden |