diff options
author | Holger Wansing <holgerw@debian.org> | 2016-08-27 07:05:12 +0000 |
---|---|---|
committer | Holger Wansing <holgerw@debian.org> | 2016-08-27 07:05:12 +0000 |
commit | d183a6ba1a98eb082f48bf095f87377ce88be027 (patch) | |
tree | d48ef7325d389c51c5ef4bc12c70ade8741d326e /de | |
parent | 583e2d922e70795f137552cddef3a90a230cb033 (diff) | |
download | installation-guide-d183a6ba1a98eb082f48bf095f87377ce88be027.zip |
d-i manual: one more update
Diffstat (limited to 'de')
-rw-r--r-- | de/boot-installer/x86.xml | 6 |
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/de/boot-installer/x86.xml b/de/boot-installer/x86.xml index 037f48a0e..33035f680 100644 --- a/de/boot-installer/x86.xml +++ b/de/boot-installer/x86.xml @@ -363,9 +363,9 @@ Modus für automatisierte Installationen starten können. </para><para> Wenn Sie irgendwelche Boot-Parameter hinzufügen möchten oder müssen -(entweder für den Installer oder den Kernel), drücken Sie &tabkey; (bei -BIOS-Boot) bzw. &ekey;, dann dreimal &downkey; und zuletzt &endkey; -(bei UEFI-Boot). So bekommen Sie das Boot-Kommando für den gewählten Menüeintrag +(entweder für den Installer oder den Kernel), drücken Sie auf BIOS-Systemen +&tabkey; bzw. auf UEFI-Systemen &ekey;, dann dreimal &downkey; und zuletzt +&endkey;. So bekommen Sie das Boot-Kommando für den gewählten Menüeintrag und können zusätzliche Optionen hinzufügen. Der Hilfebildschirm (siehe unten) listet ein paar bekannte, mögliche Optionen auf. Drücken Sie &enterkey;, um den Installer mit den von Ihnen eingegebenen Optionen zu |