diff options
author | Holger Wansing <linux@wansing-online.de> | 2008-09-17 22:40:53 +0000 |
---|---|---|
committer | Holger Wansing <linux@wansing-online.de> | 2008-09-17 22:40:53 +0000 |
commit | 688d18cee6ba9753aa29f5eb31de274d2f2dde16 (patch) | |
tree | 041a4bd103002e4e6195377305830c637311a35c /de/install-methods | |
parent | 29961edde38d28a93183fe53537e004c5fd8d9bc (diff) | |
download | installation-guide-688d18cee6ba9753aa29f5eb31de274d2f2dde16.zip |
Updated german d-i manual:
M de/install-methods/download/arm.xml
M de/appendix/chroot-install.xml
M de/appendix/preseed.xml
M de/hardware/hardware-supported.xml
M de/hardware/supported/mips.xml
M de/hardware/supported/mipsel.xml
M de/hardware/supported/arm.xml
Diffstat (limited to 'de/install-methods')
-rw-r--r-- | de/install-methods/download/arm.xml | 70 |
1 files changed, 65 insertions, 5 deletions
diff --git a/de/install-methods/download/arm.xml b/de/install-methods/download/arm.xml index 71bc65a18..842a67651 100644 --- a/de/install-methods/download/arm.xml +++ b/de/install-methods/download/arm.xml @@ -1,5 +1,5 @@ <!-- retain these comments for translator revision tracking --> -<!-- original version: 49849 --> +<!-- original version: 55541 --> <sect3 arch="arm" id="netwinder-install-files"> <title>Netwinder-Installationsdateien</title> @@ -22,12 +22,72 @@ Kernel und Initrd können von &cats-boot-img; bezogen werden. </sect3> <sect3 arch="arm" id="nslu2-install-files"> - <title>NSLU2-Installationsdateien</title> + <title>Installationsdateien für NSLU2</title> <para> -Es wird für den Linksys NSLU2 ein Firmware-Image angeboten, das automatisch -den <classname>debian-installer</classname> bootet. Dieses Firmware-Image -kann von &nslu2-firmware-img; bezogen werden. +Für den Linksys NSLU2 wird ein Firmware-Image angeboten, das automatisch +den <classname>debian-installer</classname> bootet. Dieses Image kann über +das Linksys-Webfrontend oder mit upslug2 auf das Gerät geladen werden. +Es kann von &nslu2-firmware-img; bezogen werden. + +</para> + </sect3> + + <sect3 arch="arm" id="n2100-install-files"> + <title>Installationsdateien für Thecus N2100</title> +<para> + +Für den Thecus N2100 wird ein Firmware-Image angeboten, das automatisch +den <classname>debian-installer</classname> bootet. Dieses Image kann über +den Thecus Firmware-Upgrade-Prozess auf das Gerät geladen werden. +Es kann von &n2100-firmware-img; bezogen werden. + +</para> + </sect3> + + <sect3 arch="arm" id="glantank-install-files"> + <title>Installationsdateien für GLAN Tank</title> +<para> + +Der GLAN Tank erfordert einen Kernel und eine Ramdisk auf einer ext2-Partition +der Festplatte, auf der Sie Debian installieren möchten. Diese Images können von +&glantank-firmware-img; bezogen werden. + +</para> + </sect3> + + <sect3 arch="arm" id="kuroboxpro-install-files"> + <title>Installationsdateien für Kurobox Pro</title> +<para> + +Der Kurobox Pro erfordert einen Kernel und eine Ramdisk auf einer ext2-Partition +der Festplatte, auf der Sie Debian installieren möchten. Diese Images können von +&kuroboxpro-firmware-img; bezogen werden. + + +</para> + </sect3> + + <sect3 arch="arm" id="mv2120-install-files"> + <title>Installationsdateien für HP mv2120</title> +<para> + +Für den HP mv2120 wird ein Firmware-Image angeboten, das automatisch +den <classname>debian-installer</classname> bootet. Dieses Image kann mit +uphpmvault unter Linux und anderen Betriebssystemen installiert werden +oder über das HP Media Vault Firmware Recovery Utility unter Windows. +Das Firmware-Image kann von &mv2120-firmware-img; bezogen werden. + +</para> + </sect3> + + <sect3 arch="arm" id="qnap-install-files"> + <title>Installationsdateien für QNAP Turbo Station</title> +<para> + +Die QNAP Turbo Station (TS-109, TS-209 and TS-409) erfordert einen Kernel und +eine Ramdisk, die von &qnap-firmware-img; bezogen werden können. Es wird ein +Skript angeboten, um diese Images in das Flash zu schreiben. </para> </sect3> |